FFBemobil Ladestationen
Für Elektroautos: Netz und Nutzung im Überblick
Unsere FFBemobil-Ladesäulen stehen Ihnen in Fürstenfeldbruck und in der Region zur Verfügung. Es handelt sich um Ladestationen mit einer Ladeleistung von bis zu 22 KW je Ladepunkt. Eine Übersicht finden Sie auf der folgenden Karte:
Ihr Vorteil
Als Kunde der Stadtwerke Fürstenfeldbruck erhalten Sie einen günstigeren Zugang zu unseren eigenen Ladesäulen, sowie zu allen Säulen von ladenetz.de. Zudem entfällt für Strom-Kunden die Bestellgebühr der Ladekarte in Höhe von 11,90 Euro. Sprechen Sie uns gerne an.
Eine aktuelle Übersicht zu unseren Preisen finden Sie im Preisblatt.
So nutzen Sie unsere Ladestationen für Ihr Elektroauto
Mit unserer FFBemobil-Ladekarte können Sie Ihr Elektroauto ganz einfach an unseren öffentlich zugänglichen FFBemobil-Ladesäulen sowie an denen der Partner von ladenetz.de mit Strom versorgen. Sobald Sie den Stecker Ihres Elektroautos angeschlossen haben, laden Sie mit 100 % Ökostrom. Damit fahren Sie garantiert CO2-neutral. Die Abrechnung erfolgt unkompliziert über den Anbieter Ihrer Ladekarte. Alternativ können Sie eine sogenannte Ad-Hoc-Ladung durchführen. Hierzu scannen Sie einfach den angegebenen QR-Code und können im Anschluss mit Ihrer Kreditkarte die Ladung starten.
Öffentliche Ladestationen aus einer Hand
Mit dem ladenetz.de-Stadtwerke-Verbund und dem ladenetz.de Business-Verbund wird Elektromobilität einfach und grenzenlos. Dadurch erhalten Sie an allen Ladenetz-Stationen Strom – egal, ob in Fürstenfeldbruck, München oder in Augsburg. Unabhängig davon, wo Sie Ihr Fahrzeug laden – Ansprechpartner bleiben Ihre Stadtwerke Fürstenfeldbruck. Damit wird Elektromobilität aus der Steckdose so einfach wie das Telefonieren mit dem Handy.

Ladekarte verloren?
Sie haben Ihre Ladekarte verloren, möchten Sie sperren lassen und eine neue bestellen? Dann wenden Sie sich bitte an unser KundenCenter:
Hotline: 08141 401 - 111
Fax: 08141 401 - 409
E-Mail: kundencenter@stadtwerke-ffb.de
Ladestationen für Pedelecs/ E-Bikes
E-Bike-Ladesäulen
Eine unserer Ladesäulen steht direkt am Biergarten Klosterstüberl, Fürstenfeld 7c in Fürstenfeldbruck.
Die Ladestation kann bis zu sechs Akkus gleichzeitig mit klimafreundlichem Strom laden. Dazu verfügt sie über fünf abschließbare Fächer. Die Schlüssel hierfür erhält man gegen Hinterlegung eines Ausweises beim Personal vom Klosterstüberl. Der Ladevorgang ist ganz einfach: Ladefach aufschließen, Ladekabel anschließen, eventuell den eigenen Helm in das Fach legen, Fach wieder absperren. Die Aufladung des Akkus ist selbstverständlich kostenfrei.
Weitere Standorte unserer E-Bike-Ladesäulen sind:
- Gemeinde Inning, Münchner Str. 4, 82266 Inning am Ammersee
- Freizeitpark Mammendorf, Freibad 3, 82291 Mammendorf

E-Bike-Radständer
An unseren E-Bike-Radständern können bis zu 4 Bikes gleichzeitig aufgeladen werden. Sie finden diese an zentralen Orten in den Gemeinden Fürstenfeldbruck, Starnberg und Landsberg:
- Marthabräu, Augsburger Str. 41, 82256 Fürstenfeldbruck
- Sport Bittl, Kurt-Huber-Ring 5, 82256 Fürstenfeldbruck
- Restaurant Fischer am See, Landsberger Str. 80, 82266 Stegen a. Ammersee
- Biergarten Zum Unter´n Wirt, Kirchstraße 2, 82296 Schöngeising
- Rathaus Windach, Von-Pfetten-Füll-Platz 1, 86949 Windach
- Restaurant zur Sonne im Bürgerhaus, Jahnweg 11, 82291 Mammendorf
- Sportgelände Adelshofen, Sportplatzweg 8, 82276 Adelshofen
- Waldgaststätte Althegnenberg, Bürgermeister-Widemann-Straße 8, 82278 Althegnenberg
- Sportlerheim Hattenhofen, Am Sportfeld 1, 82285 Hattenhofen
- Sportgaststätte Jesenwang, Innozenz-Stangl-Weg 2, 82287 Jesenwang
- Zum Dorfwirt, Römerstraße 20, 82290 Landsberied
Weitere Standorte sind in Planung.

Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck legen großen Wert darauf, dass der Strom zu 100 % aus regenerativen Quellen stammt, CO2-frei ist und sich somit perfekt in das Klimaschutzkonzept einfügt. Die Zeit während des Aufladens lässt sich hervorragend entweder für die kulturellen Aktivitäten oder für eine zünftige Brotzeit im Biergarten nutzen. So kann man – doppelt gestärkt – die Weiterfahrt antreten.